Die KI-gestützte und webbasierte φltr Suite (sprich: Philter Swiit) von buchfunk.io hilft Medien-Produzentinnen und -Produzenten, wie Hörbuchverlagen, Tonstudios, Rundfunkanstalten oder Sprecherinnen und Sprechern, die Produktion von gesprochenen Audio- und Videoinhalten stark zu vereinfachen und zu beschleunigen.
Im Namen φltr wird das “F” des “Filters” durch den griechischen Anfangsbuchstaben φ (Phi) des Wortes „phono“ (φωνή) ersetzt, das soviel wie „Klang“, „Schall“ oder „Stimme“ bedeutet.
Das ab Sommer 2025 verfügbare φltr-Modul Analytics filtert aus einem Manuskript alle für die Aussprache relevanten Fälle heraus. Zu jedem Fall wird automatisiert in der eigenen Aussprachedatenbank sowie auf gängigen Plattformen, wie Forvo, Duden, Youglish oder Oxford Dictionary, nach Vorschlägen gesucht. Die Ausspracheliste wird mit den entsprechenden Links zur jeweiligen Audiodatei versehen und kann zudem um eigene Ausspracheaufnahmen, Links und Kommentare ergänzt werden. Das Modul …
Im φltr-Modul Assistant kann während der Aufnahme im Tonstudio der gesamte Text angezeigt werden, in dem die ausspracherelevanten Fälle markiert sind und mit einem einfachen Klick abgespielt werden können. Das Modul …
Das φltr-Modul Recording unterstützt Sprecher:innen, Soundengeniers und Regisseur:innen im Tonstudio bei der Arbeit. Sprecher:innen, die allein im eigenen Tonstudio arbeiten, steigern damit ihre Effizienz wesentlich.
Das φltr-Modul Editing erleichtert die Nachbearbeitung, Kontrolle und Korrektur von Audiodateien erheblich.
Das φltr-Modul Metadata hilft Verlagen und anderen Publishern bei der Erstellung von aussagekräftigen Metadaten, um die Sichtbarkeit der Titel zu erhöhen. Grundlage können sowohl Texte als auch Audiodaten sein.
Ab September 2025 ist die Enterprise-Version 1.0 für den Einsatz im Verlagsumfeld verfügbar.
buchfunk.io und φltr sind Angebote der
BUCHFUNK GmbH
Liviastr. 7
04105 Leipzig
buchfunk.de • buchfunk.studio • vorleser.net
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an phltr@buchfunk.de.